|
SelbsthilfegruppenDer Landesverband Steiermark fördert die Bildung regionaler Selbsthilfegruppen im ganzen Land. Sie hilft bei der Gründung und dem Aufbau neuer Gruppen, berät und begleitet deren Leitungsteams. Sie unterstützt alle Leitungsteams fachlich und finanziell. Zur Zeit bestehen 5 Selbsthilfegruppen. Graz- Feldbach- Deutschlandsberg- Bruck/Mur
Angebot der SelbsthilfegruppenWichtiges Element einer guten Lebensqualität, trotz und mit Parkinson, ist die Kontaktpflege mit anderen Erkrankten, ihren Partnern und Familien. Auch der Austausch zwischen Partnern und Angehörigen von Erkrankten kann hilfreich sein. In der Selbsthilfegruppe lernt man im Gespräch einen selbstbewussteren Umgang mit seiner Krankheit. Die Erfahrung von Gemeinschaft ist ein positives Erlebnis, das der drohenden Isolation entgegen wirkt. Es tut gut zu wissen, dass man mit seiner Krankheit nicht alleine da steht. Die Treffen der Selbsthilfegruppen finden in der Regel ein- bis zweimal im Monat statt. Jede Gruppe ist autonom und bestimmt ihr eigenes Programm. Die Zusammenkünfte bieten zum Beispiel:
SHG Graz Wir treffen uns im Pfarrhaus der Herz Jesu-Pfarre, Clubraum I im Untergeschoß, Sparbersbachgasse 58. – Straßenbahn (3er stadtauswärts) – bleibt vor dem Eingang ins Pfarrhaus stehen. - Autofahrern steht zum Parken während des Treffens der Kirchhof zur Verfügung. (Einfahrt Sparbersbachgasse - gegenüber Billa) Treffen finden jeden 2. Dienstag in ungeraden Wochen um 15 Uhr statt Adele Lebic Tel 0316/842568; Handy 0664/ 1842568
SHG Feldbach Grazerstraße 27, 8330 Feldbach Treffen jeden 2. Dienstag im Monat um 13.45h Kontakt: Helmuth Sonnenschein Telefon: 0316/483377
SHG Deutschlandsberg Treffen jeden 1. Donnerstag im Monat um 15.30-17h bei Jugend am Werk, Hauptplatz 9, 8530 Deutschlandsberg Kontakt: August Sonnbichler Telefon: 0676/4966940, sonnbichler.am@aon.at
SHG Bruck/Mur Anton Luttenberger Handy 0664/ 5242070 Email: parki-bruck.lutt@hiway.at Treffen von 14-16.30h am 17. Jänner, 21. Februar, 21. März, 18. April, 16. Mai, 20. Juni, 18. Juli, 15. August, 19. September, 17. Oktober, 21. November, 19. Dezember im Tennisstüberl auf der Murinsel
|
|